Aufgrund der aktuellen Entwicklung setzt der wfv ab sofort (29.10.2020) den Spielbetrieb aus. Betroffen sind alle Altersklassen von der Oberliga abwärts.
Ebenfalls gilt ein Trainingsverbot für alle Vereine.
Aufgrund der aktuellen Entwicklung setzt der wfv ab sofort (29.10.2020) den Spielbetrieb aus. Betroffen sind alle Altersklassen von der Oberliga abwärts.
Ebenfalls gilt ein Trainingsverbot für alle Vereine.
Aufgrund von Corona bleibt die SR-Kasse am Donaustadion geschlossen.
Es gibt also keine SR-Karten für die Heimspiele des SSV Ulm 1846 Fußball
In seiner letzten Sitzung hat der Gruppenausschuss die Schiedsrichter für die Bezirksligabeobachtung nominiert.
In der Saison 2020/2021 gehen Mehmet Arar (SV Grimmelfingen), Dominik Hillmann (TSV Pfuhl) und Tolga Tokmak (Türkspor Neu-Ulm) ins Rennen.
Nach den Qualifikationssitzungen des VSRA erreichten gleich 3 Schiedsrichter von uns erfreuliche Nachrichten.
Fabio Grillo (SSG Ulm) und Tobias Keck (SC Lehr) steigen von der Bezirksliga in die Landesliga auf.
Anes Ramic (SC Lehr) wird in der neuen Saison als Schiedsrichterassistent in der Junioren-Bundesliga zum Einsatz kommen.
Herzlichen Glückwunsch an alle.
Aufgrund der aktuellen Situation hat der Schiedsrichterausschuss sich dazu entschlossen auch die Termine im Juli abzusagen.
Betroffen ist das Grillfest am 04.07.2020 und der Ausflug nach Tripsdrill am 23.07.2020. Ob der Ausflug zu einem späteren Zeitpunkt stattfindet ist momentan noch offen. Darüber berät der Schiedsrichterausschuss in seiner nächsten Sitzung.
In seiner Mitteilung vom 12.05.2020 schlägt der wfv den Abbruch der Saison 2019/2020 vor.
Der Meister und somit Aufsteiger aus jeder Liga soll nach einer Quoten-Regelung gefunden werden. Diese Quote errechnet sich aus den gesammelten Punkten durch die gespielten Spiele.
Absteiger soll es keine geben.
Jetzt haben alle Vereine die Möglichkeit sich zu diesem Vorschlag zu äußern.
Am 20.06.2020 soll ein außerordentlichen Verbandstag dann über den Vorschlag entscheiden.
Unser Beitrag zur Klopapier-Challenge
Nachdem bereits die Schulung im April ausgefallen ist entfällt auch die Schulung am 08.05.2020.
Ebenfalls nicht stattfinden werden die beiden Leistungsprüfungen 08.+25.05.2020.
Aufgrund der aktuell Entwicklung geht der wfv nicht davon aus, dass wie bisher angenommen ab dem 20.04.2020 der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann.
Aus diesem Grund setzt der Verband den Spielbetrieb bis auf weiteres aus.
Die Aufnahme des Spielbetriebs wird mit einer Vorankündigungsfrist von 14 Tagen bekanntgeben. Wann dieser Zeitpunkt gekommen ist kann momentan aber niemand sagen.
weitere Infos unter